Wir freuen uns sehr über die vielen Sach- und Kleiderspenden, die uns für Menschen in Not erreichen. Wir nehmen je nach Jahreszeit und Bedarf Sach- und Kleiderspenden an. Ganzjährig freuen wir uns über Isomatten, Schlafsäcke und Rucksäcke, außerdem Kleidung und feste Schuhe vor allem für Herren.
In der Juniausgabe des Straßenmagazins spricht Dortmunds Stadtschreiber Alexander Estis über die Kraft kurzer Prosa, Sylvia Wagner über den Kampf deutscher Heimkinder für Gerechtigkeit, Guy Dermosessian über seinen Raum für Bochums außereuropäische und diasporische Community und Graffiti-Pionier Mason über seine Bilder auf S-Bahnen und in Galerien.
Neonazis haben am Himmelfahrts-Wochenende mehrere wohnungslose Menschen in Dortmund angegriffen. Sozialdarwinismus, die Abwertung von Armen, Obdachlosen, „Randständigen“ als minderwertig, ist fester Teil rechter Denkmuster.
Seine „Himmelsgucker“, feingliedrige, meterhohe Metall- und Holzskulpturen stehen im Dortmunder Fredenbaumpark, am Phoenixsee, aber auch am Haus Villigst, in Herdecke oder Unna. Der Dortmunder Bildhauer Bernd Moenikes engagiert sich aber seit vielen Jahren auch für soziale und Umweltthemen und sammelt Spenden für den guten Zweck – jetzt für bodo.
Es war eine ganz außergewöhnliche „Geierabend“-Session: die erste „normale“ seit der Pandemie und wieder auf echter Bühne. So einige Traditionen haben die Geier aber auch beibehalten ‑ eine davon ist die Spendenaktion für bodo. Nach den Vorstellungen werfen viele BesucherInnen übriggebliebene Wertmarken in eine große Spendenbox und unterstützt so die gemeinnützige Wohnungslosenhilfe von bodo. In diesem Jahr sind so über 5.000 Euro zusammen gekommen!
Die Rückkehr der Rollerdisco, Dirk von Lowtzow taucht auf, Ankommen am Borsigplatz, ein Pollock zum Mitnehmen, Streuselkuchen im Oldtimerbus, Stress in der Notschlafstelle, Saisonstart der Nordstadtliga, wie Obdachlosigkeit endet uvm.
In Dortmund ist am Mittwoch eine wohnungslose Frau mit einer abgebrochenen Flasche attackiert und schwer verletzt worden. Ein Tatverdächtiger ist noch vor Ort in Gewahrsam genommen und mittlerweile in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht.
Wir sind diesen Monat wieder unterwegs: mit unseren Buch- und Infoständen bei Veranstaltungen, Festen und Märkten und mit unserem Tourangebot in Bochum und Dortmund.
Bochums Musikszene, Dortmunds Opernchef, die Knef in Castrop, Martens Deiche, Hernes Alter Wartesaal, in Witten heißt Kijamii sozial, Housing Action Days, 40 Jahre Frauenfilmfestival uvm. ‑ das Straßenmagazin im April.
Der Dortmunder Chor Bad Boys feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Den runden Geburtstag feiert der Chor am kommenden Sonntag mit einem großen Konzert – und zwar zugunsten von bodo.