Am Samstag, dem 9. Dezember, freuen wir uns auf den Besuch des Bochumer Kultautors Frank Goosen. Zwischen 11 und 13 Uhr wird er in unserem Buchladen an der Königsallee 12, schräg gegenüber dem Bochumer Schauspielhaus Bücher und CDs signieren.
Unter dem Titel „Einmal Absturz und zurück“ bloggt Janita Juvonen über Obdachlosigkeit. Sie spricht vor Schulklassen, diskutiert mit PolitikerInnen und bietet Stadttouren zum Thema durch ihre Heimatstadt Essen an. Mit „Die Anderen“ hat sie ihr erstes Buch veröffentlicht – die Initiative „Schlafen statt Strafen“ und bodo laden am 12. Dezember zur Lesung nach Dortmund.
Wie wir helfen, Obdachlosigkeit zu beenden und wie wir dafür sorgen, dass es danach weitergeht. Ein Einblick in die Arbeit von bodo.
Im Straßenbild Bochums und Dortmunds sind die VerkäuferInnen des Straßenmagazins bodo bekannt und vertraut. Ab heute (10. November) bieten sie neben der aktuellen November-Ausgabe ein zusätzliches Produkt an: der „Street Food“-Jahreskalender von bodo begleitet durch 2024 – mit den liebsten Gerichten der VerkäuferInnen und immer einem leckeren Rezept. Er kostet 3,50 Euro, die Hälfte bleibt bei den Verkaufenden.
Klaus Jünschke hat über Monate in den Justizvollzugsanstalten Köln, Siegburg und Rheinbach und hat dort mit Häftlingen gesprochen, die vor ihrer Haft wohnungs- bzw. obdachlos waren – und es danach mit größter Wahrscheinlichkeit auch wieder sind. Aus ihren Erzählungen ist das Buch „Gefangen & Wohnungslos“ entstanden. Am 8. November ist er zur Lesung und Diskussion bei bodo in Dortmund.
Der Bochumer Cartoonist und „Scherzchirurg“ Oli Hilbring hat für bodo eine große Auswahl seiner Buchveröffentlichungen gespendet und signiert. Ab November sind diese in unseren Buchläden in Bochum und Dortmund erhältlich. Alle Einnahmen gehen an bodo.
Ab dem 10. November haben unsere VerkäuferInnen neben dem Straßenmagazin ein zusätzliches Produkt dabei: Unser „Street Food“-Jahreskalender begleitet Sie durch 2024 – mit den liebsten Gerichten unserer VerkäuferInnen und immer einem leckeren Rezept. Er kostet 3,50 Euro, die Hälfte bleibt bei den Verkaufenden.
Wenn Sie Bücher lieben, kennen Sie sie schon: unsere Buchläden in Bochum und Dortmund mit Tausenden guter, gebrauchter Bücher. Für unsere aktuelle Aktion hat unser Buch-Team seit Wochen gesammelt: Auf den Aktionsflächen finden Sie im November jede Menge toller Kochbücher.
Wie schreibt man eigentlich Witze, Sabine Bode? Warum wollen Sie Gefängnisse abschaffen, Thomas Galli? Wie schaut die zeitgenössische Kunst auf Armut, Steffen Zillig? Wie steht es um die Roma-Integration in Rumänien, Florin Moisa?
Der 17. Oktober ist der internationale Tag zur Beseitigung großer Armut. Seit Jahren machen die Kana Suppenküche, Gast-Haus und bodo an diesem Tag auf die schwierige Situation von wohnungslosen und armen Menschen vor dem Winter aufmerksam.