Menü Schließen

Bücher schaffen Stellen

Unser Projekt in einem Satz: Ihre Buchspenden schaffen Arbeitsplätze, Ihr Einkauf bei uns hilft, Sie zu sichern. Mit dieser einfachen Formel betreiben wir nicht nur ein schönes, modernes Antiquariat in der Dortmunder Innenstadt und einen kleinen, feinen Buchladen im Bochumer Ehrenfeld, sondern auch ein Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekt mit vernünftig entlohnten Arbeitsplätzen – ohne staatliche Regelförderung. bodo nimmt gebrauchte Bücher als Spenden an, die Sie in unseren gemeinnützigen Buchläden, auf Buchmärkten und auf den großen Antiquariats- und Buchportalen online erstehen können.

Gute Arbeit – das bodo-Buchprojekt

Für die Annahme und Sortierung, die Katalogisierung und den Verkauf ihrer Buchspenden schaffen wir Arbeitsplätze für langzeitarbeitslose Menschen. So unterschiedlich die persönlichen Hintergründe unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, so wichtig ist uns die gemeinsame Arbeit an einem guten Projekt. Die Arbeit bei bodo ist keine „Maßnahme“ oder kein erzwungener 1-Euro-Job. Es geht um richtige Arbeit: Die hat anstrengende und schöne Momente, vor allem aber schafft sie gemeinsame Erfahrungen. Die Mitarbeitenden spüren, dass der Erfolg des Projekts in ihrer Hand liegt. Möglich wird das, weil Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen mit einer hohen Identifikation für die gemeinsame Sache arbeiten, in einem solidarischen Miteinander. Für uns gehört ein hoher Anteil an Beratungs-, Begleitungs- und Anleitungsstunden dazu – schließlich sind wir kein gewöhnlicher Buchladen. Im Projekt ist die Ausbildung zur Verkäuferin / zum Verkäufer oder zur Einzelhandelskauffrau / zum Einzelhandelskaufmann im Fachbereich Buch möglich.

10.000 gute Bücher - bodos Buchläden

In unserem Buchladen am Dortmunder Schwanenwall (gegenüber dem Fritz-Henßler-Haus, zwischen Reinoldinum und Kuckelke) finden Sie gut erhaltene gebrauchte Belletristik, Kinderbücher, Sach- und Fachbücher, Ratgeber, Antiquarisches, Spiele, CDs, LPs, DVDs und, und, und. Nur einwandfreie, oft sogar neuwertige Bücher, Medien und Spiele kommen in den Ladenverkauf unseres modernen Antiquariats. 

Gerne nehmen wir während der Öffnungszeiten Ihre Buchspenden entgegen. Bei größeren Mengen freuen wir uns über einen Anruf vorab. 

Seit September 2020 betreiben wir auch im Bochumer Ehrenfeld einen gemeinnützigen Buchladen; Sie finden uns in der Königsallee 12, schräg gegenüber dem Schauspielhaus. Auch hier finden Sie eine große Auswahl an Belletristik, Kinder- und Jugendliteratur, Sachbüchern und Ratgebern. Zugleich ist er Ausgabestelle des Straßenmagazins und Startpunkt für die „Kaffee & Knifte“-Touren. An sechs Tagen in der Woche gehen wir mit einem Lastenrad mit belegten Broten, Getränken, Schlafsäcken und Nötigem durch die Innenstadt und informieren über die Hilfsangebote in der Stadt.

Buchspenden nehmen wir dienstags und freitags während der Öffnungszeiten entgegen. Da wir in Bochum sehr wenige Lagerkapazitäten haben, eine Bitte: Bei größeren Spendenmengen (mehr als 3 Kisten) rufen Sie bitte vorher an: 0231-950 978 0.

Im Netz bestellen, lokale Läden unterstützen – bodos Bücher online

Ein Großteil des Ladenbestands finden Sie auch online, zum Beispiel in unserem Online-Buchladen. Darüber hinaus haben wir unseren Ladenbestand und Tausende wertvolle und antiquarische Bücher in unseren Shops bei den großen Buch- und Antiquariatsportalen eingestellt. Sie können ganz bequem von zu Hause bestellen – egal wo Sie sind. Wir versenden Ihre Bestellung in die ganze Welt. 

Ihre Bücherspenden – FAQ

Bücher, die Sie spenden möchten, können Sie in unseren Buchläden in Dortmund und Bochum abgeben: in Dortmund am Schwanenwall 36 – 38, in Bochum in der Königsallee 12. Da wir in Bochum sehr wenige Lagerkapazitäten haben, eine Bitte: Bei größeren Spendenmengen (mehr als 3 Kisten) rufen Sie bitte vorher an: 0231-950 978 0. 

Wir nehmen gut erhaltene, gebrauchte oder neuwertige Bücher als Spenden an. Gut erhalten meint, dass sie sauber und geruchlos, nicht verknickt, beschädigt oder bemalt/beschriftet sind.

Nein. Zeitschriften wie z.B. Geo und Bücherreihen wie Readers Digest o.ä. sind leider unverkäuflich.

Ja. Ihre Buchspende geht bei uns durch mehrere Hände. Wir versuchen für jedes Buch den passenden Weg zu einem neuen Besitzer zu finden. Ein Teil der Bücher ist jedoch leider nicht „vermittelbar“. In diesen Fällen bemühen wir uns, ein zweites Leben als Upcycling- oder Deko-Objekt zu ermöglichen. Ein Rest wird jedoch als Altpapier an einen Verwerter verkauft.

Wir freuen uns auch über größere Mengen Bücher, freuen uns aber, wenn Sie sich kurz telefonisch ankündigen. Vor unserem Buchladen in Dortmund kann man mit dem Auto halten. In Bochum ist das aufgrund der Parksituation leider schwierig. Unsere MitarbeiterInnen helfen beim Ausladen.

Unser Projekt Transport ist durchweg so ausgelastet, dass Abholungen nicht möglich sind.