Menü Schließen

Am Tag der Armut auf die Straße

Der 17. Oktober ist der Internationale Tag zur Beseitigung großer Armut. Diesen Tag nutzen die Kana Suppenküche, Gast-Haus, das Team Herzensbus und wir jedes Jahr dazu, auf die Situation von Menschen ohne Wohnung hinzuweisen. Am kommenden Montag laden wir wieder in die City – auf dem Friedensplatz entsteht auf dem Friedensplatz eine symbolische Zeltstadt, um auf die, die in der Krise vergessen werden, aufmerksam zu machen.

Auf den kommenden Winter blicken wir als Einrichtungen mit besonderer Sorge: In der Krise steigt die Zahl der notleidenden Menschen drastisch, gleichzeitig sinkt die Aufmerksamkeit für die Notlagen wohnungsloser Menschen. Schon die Corona-Pandemie hat die Lage vieler Menschen auf der Straße drastisch verschlechtert. Sie haben in den letzten Jahren häufig erlebt, in der Krise als erstes zurück zu bleiben. Nun sorgen wir uns, dass in der jetzigen Situation zu denen, die schon lange ohne Wohnung sind, viele weitere hinzukommen. Wer heute die eigene Wohnung verliert, läuft Gefahr, für lange Zeit keine neue zu finden.

Hinzu kommt die Sorge, dass angesichts explodierender Lebenshaltungskosten viele, die bisher gerade so über die Runden kamen, verarmen, Wohnung und Küche kalt bleiben. Eine schon jetzt gestiegene Nachfrage in unseren Einrichtungen und Anlaufstellen stellt auch uns vor große Herausforderungen.

Unsere Sicht auf die Lage auf der Straße, unsere Vorstellungen, wie eine solidarische Krisenpolitik aussehen kann und was es braucht, die Schwächsten zu schützen, stellen wir gemeinsam vor.

Tag der Armut

17. Oktober 2022, 17 Uhr
Dortmund, Friedensplatz