Wohnungslos - wohin im Winter?
Kana, Gast-Haus, das Team Wärmebus und bodo laden zur Kundgebung am Tag der Armut

Die Corona-Pandemie hat Wohnungslose heftig getroffen. Mit der Schließung bzw. nur eingeschränkten Öffnung vieler Tagesaufenthalte und Einrichtungen fallen wichtige Anlauf- und Aufenthaltsorte für wohnungslose Menschen seit Monaten weg. Zwar diskutieren Verwaltung und Politik die stärkere Unterstützung von Betroffenen, dennoch bleiben drängende Fragen ungeklärt. Es wächst die Sorge, dass der kommende Winter für Betroffene besonders gefährlich sein könnte. Die Suppenküche Kana, das Gast-Haus, das Team Wärmebus und bodo laden am kommenden Samstag (17. Oktober) wieder zur Kundgebung vor das Dortmunder Rathaus und fragen: Wohin im Winter?
Jedes Jahr versammeln sich Initiativen der Wohnungslosenhilfe zum internationalen Tag zur Beseitigung großer Armut vor dem Dortmunder Rathaus, um auf die Situation von Wohnungslosen vor dem Winter aufmerksam zu machen. Covid-19 hat die Lage zusätzlich verschärft, denn viele Einrichtungen, die im Winter Orte zum Aufwärmen und Ausruhen sind, sind weiter geschlossen. Und auch wenn Verwaltung und Politik die stärkere Unterstützung der Wohnungslosenhilfe diskutieren, bleiben drängende Fragen nach corona-konformen Lösungen für den Winter bisher ungeklärt. Vor dem Rathaus berichten die Initiativen, wie sie sich in den vergangenen Monaten aufgestellt haben, wie der Stand der städtischen Wohnungslosenhilfe ist, und legen dar, welche (Sofort-)
Maßnahmen notwendig sind, um Wohnungslose im Winter menschenwürdig unterstützen zu können.
Die Veranstalter freuen sich außerdem wieder über gespendete Schlafsäcke und Isomatten. Diese können ebenfalls während der Veranstaltung vor dem Rathaus abgegeben werden.
Wohin im Winter? Kundgebung zum Tag der Armut
am Samstag, 17. Oktober, 15 Uhr,
Rathaustreppen Dortmund
Es laden ein:
Kana Suppenküche e.V.
Gast-Haus statt Bank e.V.
bodo e.V.
Team Wärmebus (Katholische Stadtkirche Dortmund, Malteser Hilfsdienst und St. Johannes-Gesellschaft)