Menü Schließen

Dond & Daniel lesen: "Der tolle Bomberg"

Am 16. Januar um 19.30 Uhr kommen die Vorleser Dond & Daniel in unseren Buchladen und lesen – passend zur Geschichte über den „westfälischen Münchhausen“ Baron Gisbert von Romberg im Januar-Heft – aus Josef Wincklers „Der tolle Bomberg“. Die professionellen Buchhändler haben ein Faible für Vergessenes und Verschollenes. In diesem Fall für einen 1923 erschienenen Schelmenroman, der sehr frei das Leben des Grafen Romberg nacherzählt.

In der Januar-bodo erzählt bodo-Autor Wolfgang Kienast die bewegte Geschichte von Baron Gisbert von Romberg, der als Enfant terrible des westfälischen Adels in die Geschichte einging. Als 1869 sein Vater, der königliche Kammerherr Clemens Conrad Franz von Romberg, starb, erbte Gisbert das Familienvermögen und verabschiedete sich damit von den strengen Konventionen des katholischen Landadels. Wohnsitz des Barons Gisbert II. waren das Schloss Buldern bei Münster und das Wasserschloss Brünninghausen. Das Torhaus, das davon noch übrig ist, ziert heute einen Eingang zum Rombergpark. 

Und: Gisbert von Romberg stand – womöglich – Pate für den Roman „Der tolle Bomberg“ von Joseph Winckler. Die zeitgenössische Presse war sich uneins und hielt den Roman entweder für „ein literarisches Meisterwerk von fesselnder Sprache und Schilderungskunst“ oder für ein „abscheuliches, verdammenswertes Machwerk“. Genau richtig für Dond & Daniel. Der Eintritt ist frei.