Menü Schließen

Klimawoche bei bodo

Vier Tage, ein Thema – das gemeinnützige Recherchezentrum CORRECTIV lädt in Kooperation mit bodo und dem Onlineportal Ruhr24 an vier Abenden in Folge in unseren Dortmunder Buchladen. Vom 14. bis zum 17. Oktober geht es um die Klimakrise: Wo spüren wir sie – jetzt und hier? Was können wir konkret tun – privat wie politisch? Und wie viel Verantwortung liegt bei meiner Kommune? Wir freuen uns auf vier spannende Abende.

Am Montag wird es um die konkreten Auswirkungen der Klimakrise in unseren Städten gehen. WissenschaftlerInnen aus der Region werden erklären, wie sich das Leben in unseren Städten verändern wird und was wir tun müssen, um sie lebenswert zu halten.

Der zweite Abend am Dienstag trägt den Titel „Leugnen zwecklos“: Je stärker die Klimakrise die öffentliche Debatte bestimmt, desto mehr Lügen und Fehlinformationen kursieren durch die sozialen Medien. Was sind die größten Lügen der Klimaleugner? Und wie kann man ihnen begegnen? Täglich checkt die CORRECTIV Faktencheck-Redaktion Falschmeldungen im Netz, bei bodo gibt sie Einblicke in ihre Arbeit.

Am Mittwoch geht es um unsere Mobilität. CORRECTIV hat dazu eine groß angelegte Bürgerrecherche gestartet: „Wo stehst Du?“ soll die Stillstände in der Region beleuchten. Mit Kennern und Expertinnen der kommunalen Verkehrssituation werden wir an diesem Abend diskutieren, wo es konkret in Dortmund stillsteht und was verbessert werden kann und muss.

Zum Abschluss der Reihe heißt es am Donnerstag „Aktivismus trifft Realpolitik“. Was fordern die „Fridays for Future“ konkret – so konkret, dass es auch in unserer Stadt direkt umgesetzt werden kann? Und was sagt dazu die Politik? Lokale PolitikerInnen und AktivistInnen sitzen bei bodo auf einer Bühne, denn der generationenübergreifende Dialog ist wichtig: Eine Lösung für die Klimakrise lässt sich nur gemeinsam finden. Die Klimawoche wird der Auftakt sein für Veranstaltungsreihen in Bochum, Essen und weiteren Ruhrgebietsstädten.

jeweils 19 Uhr, bodo-Buchladen, Schwanenwall 36 – 38, Dortmund 

Eintritt frei, Sitzplatzreservierungen sind leider nicht möglich