bodo e.V. freut sich über Spende vom Multikulturellen Forum in Lünen

Wenn das Multikulturelle Forum e.V. sein Hausfest feiert, gibt es bei der Tombola immer etwas zu gewinnen. Die Erlöse werden dann an eine gemeinnützige Organisation gespendet. In diesem Jahr war der bodo e.V. an der Reihe: Die Wohnungslosenhilfe des Vereins holte jetzt einen Spendenscheck über 600 Euro ab.
„Wir freuen uns, dass das Multikulturelle Forum an uns gedacht hat“, sagte bodo-Vertriebsleiter Oliver Philipp bei der Übergabe. „Die Spende kommt den Angeboten in unserer Anlaufstelle zu Gute, die komplett spendenfinanziert sind.“ In der Dortmunder Schwanenstraße betreibt bodo eine Anlaufstelle mit einem offenen Frühstücks- und Beratungsangebot, Freizeitaktivitäten und einer Kleiderkammer.
„Der pädagogische Ansatz von bodo, zuallererst die Potenziale wohnungsloser Menschen im Blick zu haben, und nicht wie sonst üblich defizitorientiert vorzugehen, verdient größten Respekt“, lobte Sozialarbeiter Bernd Wagener bei der Spendenübergabe. Man sei sich darum bei der Wahl der Organisation schnell einig gewesen.
Außerdem spendete das Multikulturelle Forum dem Verein noch rund zehn Kisten Bücher, die die Mitarbeiteten vorher für den Bücherflohmarkt beim Hausfest gesammelt hatten. „Als wir erfuhren, dass bodo e.V. auch über ein Antiquariat in der Dortmunder Innenstadt verfügt, beschlossen wir, dem Verein unsere übrig gebliebenen Bücher zur Verfügung zu stellen“, erklärte Bernd Wagener.
„Unser modernes Antiquariat in der Dortmunder Innenstadt ist ein gemeinnütziger Buchladen, den wir ausschließlich mit gespendeten Büchern und Medien betreiben“, erklärt bodo-Sprecher Bastian Pütter. „Weil er gleichzeitig Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekt für Menschen in Langzeitarbeitslosigkeit ist, helfen Bücherspenden direkt Menschen bei der Integration ins Berufsleben. Danke dafür!“