Menü Schließen

Spenden Sie Lesestoff!

Ein ganzes Geschäft voller gespendeter Bücher ‑ das ist unser Projekt Buch. Am Schwanenwall in Dortmund betreiben wir ein modernes Antiquariat und schaffen damit Stellen für langzeitarbeitslose Menschen. Vor den Ferien freuen wir uns über Ihre Spenden!

Wir nehmen gebrauchte Bücher als Spenden an, die sowohl analog im gemeinnützigen Buchladen und auf Buchmärkten als auch online auf den großen Antiquariats- und Buchportalen erhältlich sind. „Bücher schaffen Stellen“ ist zugleich Beschäftigungsprojekt für langzeitarbeitslose Menschen. „Im Moment sind unsere Regale leergefegt, darum freuen wir uns, wenn Menschen die kommenden Sommerferien nutzen, um Platz in ihren Bücherregalen zu schaffen“, sagt Buchhändlerin und Projektleiterin Suzanne Präkelt.

Welche Spenden nehmen wir an – und welche nicht?

Der Verein nimmt gut erhaltene, gebrauchte oder neuwertige Bücher als Spenden an. „Gut erhalten meint, dass sie sauber und geruchlos, nicht verknickt, beschädigt oder bemalt/beschriftet sind“, sagt Suzanne Präkelt. Auch Spiele, CDs und DVDs, Kinderbücher und Schallplatten werden als Spenden angenommen.

Was passiert mit den Büchern?

Das Team Buch gibt alle Bücher in einen Prozess von Buchannahme und –begutachtung, Katalogisierung bis zum Verkauf und Versand. „Wir versuchen, für jedes Buch den richtigen Weg zu neuen BesitzerInnen zu finden“, erklärt Suzanne Präkelt ‑ sei es der Buchladen am Schwanenwall, ein internationales Antiquariatsportal, ein Buchmarkt oder als letzte Option ein Upcycling-Projekt.

Wann und wo können Spenden abgegeben werden?

Bücher können während der Öffnungszeiten (Mo bis Fr 10 ‑ 18 Uhr, Sa 10 ‑ 14 Uhr) direkt im Buchladen am Schwanenwall 36-38 abgegeben werden. Bei größeren Mengen bitten wir um einen kurzen Anruf vorab: 0231-950 978 0.