Menü Schließen

Hilfe in der Not

Corona hat die ohnehin prekäre Situation von Wohnungslosen weiter verschärft. Der Winter ist eine anstrengende, gefährliche Zeit. Im Verbund mit anderen Einrichtungen haben wir Angebote geschaffen; an sechs Tagen in der Woche sind wir in den Innenstädten von Bochum und Dortmund unterwegs und versorgen Menschen auf der Straße mit warmen Getränken, etwas zu Essen und Nötigem. Ein Überblick.

Ein warmer Platz zum Essen

Gemeinsam mit dem Gast-Haus, der Kana Suppenküche und dem Team des Dortmunder Wärmebusses betreiben wir im Verbund mit der Stadt Dortmund noch bis Ende März die Winternothilfe am U. In einem Großzelt in der Dortmunder Innenstadt können bis zu 70 Menschen gleichzeitig morgens frühstücken, nachmittags gibt es warme Suppen, Kaffee und Kuchen. Es geht vor allem darum, gerade in der kalten Jahreszeit eine Möglichkeit zu bieten, corona-konform und trotzdem warm, trocken und im Sitzen eine Mahlzeit zu sich nehmen zu können. Das Gelände, das Zelt, Toilettenwagen und Sicherheitsdienst stellt und finanziert die Stadt Dortmund, den Betrieb und die Versorgung stemmen die Vereine und ehrenamtliche HelferInnen. Mehr als 200 Menschen hatten sich schon zum Start im November gemeldet, um zu helfen – die riesige Hilfsbereitschaft hat alle Erwartungen übertroffen. mehr erfahren

Ein Hygienezentrum für Wohnungslose

Unter dem Dach des Paritätischen Dortmund betreiben bodo, das Team Wärmebus und der koordinierende Gast-Haus e.V. das temporäre Hygienezentrum: In der städtischen Immobilie können Wohnungslose und Menschen, die keinen Zugang zu Duschen und Sanitäranlagen haben, nun dreimal pro Woche kostenlos duschen und sich mit frischer Kleidung und Hygieneartikeln versorgen. Mehr als 5.100-mal waren Menschen seit der Öffnung im vergangenen Frühjahr duschen, mehr als 7.700 Kleiderpakete und 7.100 Hygienepacks mit Duschgel, Zahnbürste, Zahncreme und anderem Nötigen haben die ehrenamtlichen HelferInnen ausgegeben. mehr erfahren

Kaffee & Knifte

Von Montag bis Samstag ziehen wir täglich einzeln oder in Zweier-Teams mit unseren bodo-roten „Kaffee & Knifte“-Wagen durch die Bochumer und die Dortmunder Innenstadt. Mit im Gepäck: heiße Getränke und belegte Broten, Süßes, Schlafsäcke, Isomatten, warme Mützen oder Handschuhen. Und Informationen: Wann und wo gibt es etwas zu essen, wo kann man duschen, wo bekommt man frische Kleidung? „Die Situation ist für viele schwierig, und wir merken jeden Tag, wie hoch der Bedarf an unseren Angeboten ist“, sagt bodo-Vertriebsleiter Oliver Philipp. Die niedrigen Temperaturen, Schnee und Regen tun ihr Übriges. „Wir wollen die, die ungeschützt sind, gerade jetzt in der Krise und im Winter nicht allein lassen. Also sind wir da, helfen, beraten und begleiten, wie es nötig und möglich ist.“  mehr erfahren

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende: www.bodoev.org/spenden