Welt-Roma-Tag in Dortmund
Lesung

„Ede und Unku“ war ein Jugendroman aus dem Jahr 1931. 1933 wurde das Buch verboten, die echte Unku, Erna Lauenburger, 1944 in Auschwitz ermordet.
Janko Lauenburger, ihr Urgroßcousin, hat gemeinsam mit der Journalistin Juliane von Wedemeyer die Spuren seiner Familie erforscht und zeichnet im Buch ein Familienporträt von der Weimarer Republik bis in die Gegenwart.